Eine erfolgreiche Holzbau-Unternehmung in die Hände der zweiten Generation zu übergeben, ohne dass es ein «Gstürm» gibt, sondern dass alle am Schluss ziemlich zufrieden sind. Geht das? Wir sagen Ja. Lesen Sie, wie es bei Gfellers ging. … [Weiterlesen...] ÜberWie die Nachfolgeregelung bei der Gfeller Holzbau GmbH gelang
Aktuelles
Neuerungen in der Stiftungsaufsicht
Die Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA hat ihr Digitalisierungsprojekt eESA vorangetrieben. Dies hat teils massive Konsequenzen auf die Berichterstattung der Stiftungen - bereits rückwirkend für 2021. … [Weiterlesen...] ÜberNeuerungen in der Stiftungsaufsicht
Finanzielle Herausforderungen – was tun?
Bei finanziellen Herausforderungen reicht es häufig nicht, nur eine Überbrückungsfinanzierung zu finden und so weiterzumachen wie gewohnt. Schauen Sie genau hin, suchen Sie die Ursachen und verbessern Sie Ihre Situation grundlegend. … [Weiterlesen...] ÜberFinanzielle Herausforderungen – was tun?
Das Eisenhower-Prinzip
Dwight Eisenhower, der 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hat 1954 die folgende, später nach ihm benannte, Prioritätsmatrix formuliert. … [Weiterlesen...] ÜberDas Eisenhower-Prinzip
Firmenfahrzeuge – neue Privatanteile ab 1. Januar 2022
Seit 2016 sind in der privaten Steuererklärung die Abzüge für Fahrkosten des Arbeitsweges begrenzt. Fahrern eines Geschäftsfahrzeugs wurde teilweise ein Einkommenswert (Gratis-Arbeitsweg) steuerlich aufgerechnet. Per 01.01.2022 wird eine einfachere Regelung eingeführt, indem die Pauschale für den Privatanteil erhöht wird auf neu 0.9 % monatlich. … [Weiterlesen...] ÜberFirmenfahrzeuge – neue Privatanteile ab 1. Januar 2022