• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Vitaperspektiv

Beratung | Personal | Training | Finanzen

  • Beratung
    • Führung
    • Mentoring / Coaching
    • Coaching von Führungsteams
    • Vision, Mission, Werte, Leitbild
    • Strategie- und Planungs­prozess
    • Organisations­entwicklung
    • Nachfolge­regelung
  • Personal
    • Berufungs­coaching
    • Rekrutierung
    • Newplacement: Angebot für Unternehmungen
    • Personalmanagement-Support
    • Executive Search
    • Tools
    • Das 4C-Konzept
  • Training
    • Modulare Führungsschulung
    • Führungs-Coaching
    • Halbtages-Modul Burn-out Prävention
    • Persönlichkeits- und Teamtraining
    • Aktiv-Trainings für Teams
    • Kommunikations-Training
    • Mitarbeiter­förderung
  • Treuhand
  • Revision
  • Über uns
    • Team
    • Firmengemeinschaft
    • Werte
    • Die Bibel als Management­handbuch
    • Geschichte
    • Andere über uns
    • vitaletter
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Vita­Stellenpool

Berufung: Wunsch nach Klärung wächst

3. Dezember 2014 von Oliver Panier

Immer mehr Menschen in der Wirtschaft beschäftigen sich mit folgenden Fragen: «Bin ich berufsmässig am richtigen Platz? Ist genügend Sinn in meiner Arbeit und in den Opfern, welche ich dafür erbringe? Soll ich meine Selbständigkeit verfolgen? Haben meine Motivationsprobleme, Misserfolge, Spannungen oder Erschöpfungssymptome gar etwas mit meiner nicht oder zu wenig geklärten Berufung zu tun? – Was ist für meine Berufung zentral: Das mit wem, das wozu oder das was und wie? – Was sind die Kriterien für meine Bestimmung?»

Dem beruflichen Leben eine klare Ausrichtung geben

Nicht zuletzt durch meinen eigenen Weg in die Berufung und die über 20-jährige Erfahrung als Rekrutierer und Coach im Thema Berufung kann ich diese Fragen gut nachvollziehen. Heute bin ich immer mehr überzeugt, dass viele Spannungsfelder und Sinnfragen mit der Klärung und Schärfung der eigenen Berufung angegangen werden können. Ja, dass das bewusste Leben in der Berufung auch die beste Prävention gegen Erschöpfungstendenzen jeglicher Art darstellt. Denn sinnvolle Arbeit macht einfach nur müde, «sinnlose Arbeit» jedoch auf die Dauer krank.

Als ich Ende 2012 einen ähnlichen Newsletter wie diesen verfasste, wies ich auf meine Einschätzungen hin, welche mich zur Prognose veranlassten, dass in Zukunft die Nachfrage an unseren Dienstleistungen im Bereich Berufung zunehmen wird. Seither durfte ich pro Jahr überdurchschnittlich viele Menschen in ihrer Berufungsklärung als Berufungscoach begleiten. Tendenz weiter steigend. Besondere Freude resultierte bei jenen, welche durch unseren Christlichen Stellen-/Personalpool oder unsere Rekrutierungsmandate auch gleich die Erfüllung erlebten.

Klärung und Suchen der Berufung

Durch unsere weiterentwickelten Dienstleistungen im Bereich Berufung, wie dem Berufungscoaching und dem Christlichen Stellen- und Personalpool, möchten wir Sie als Privatperson wie auch als Unternehmer oder Führungskraft unterstützen, zum Thema Berufung nachhaltige Antworten und Lösungen zu finden.

Der individuelle Coachingprozess wird gemeinsam mit Einbezug Ihrer Situation und spezifischer Fragestellungen definiert. Als Leitfaden orientieren wir uns an unserem 4-C-Prinzip: Calling (Berufung), Context (Umfeld), Charakter, Competence (Fähigkeiten). Mit Hilfe von Einzelgesprächen, Literatur und Tests werden Themen wie die persönliche Geschichte, beruflicher Lebenslauf, familiärer Hintergrund, Vorbilder, Interessen, Persönlichkeit, privates und berufliches Umfeld, Gaben, Fähigkeiten, bisherige Resultate sowie das unausgeschöpfte Potenzial der zu begleitenden Person analysiert. All diese Themen finden ebenso Beachtung, wie die persönlichen Visionen, Wünsche, Leidenschaften, Interessen und das bewusste Einbeziehen des Gebets. Schliesslich resultiert ein persönliches Missionstatement mit dem Berufungsprofil. Daraus werden entsprechende Massnahmen und Schritte für die berufliche Weiterentwicklung erarbeitet.

Als Unternehmung das Berufungscoaching für die Mitarbeiterentwickung nutzen

Neben der Personalrekrutierung und dem Christlichen Stellen- und Personalpool ist das Berufungscoaching auch für Firmen interessant. Mitarbeiter, welche in ihrer ‚Berufung‘ arbeiten, d.h. bei denen ihre Aufgaben mit ihren Leidenschaften, ihren Fähigkeiten und ihrem Charakter übereinstimmen, sind motivierter und leistungsfähiger. Deshalb wird das Berufungscoaching vermehrt auch für die interne Mitarbeiterentwicklung eingesetzt.

Kategorie: Berufliche Neuorientierung, Berufung

Seitenspalte

Aktuelles

  • Gemeinsam wachsen
  • Adressstandard für QR-Rechnungen – Änderungen ab November 2025
  • Digitale Buchhaltung – Chance mit Herausforderungen
  • Die persönliche Berufung ganzheitlich und mit Leidenschaft wahrnehmen
  • Aspekte erfolgreicher Nachfolgeregelungen

Suchen

Footer

vitaletter

Abonnieren Sie den vitaletter. Tipps, Nützliches für den Beruf, Neuigkeiten von uns und offene Stellen unserer werteorientierten Kunden.

 

Andere über uns

Die richtigen Leute richtig einsetzen
«Auf der Suche nach neuen Mitarbeitern hilft uns die vitaperspektiv, die richtigen Leute zu finden und am richtigen Ort einzusetzen. Das bringt uns mehr Erfolg, den Mitarbeitern mehr Zufriedenheit.»
Adrian Röthlisberger, Schreinerei Röthlisberger AG, Schüpbach

Mehr

Wissen für die Praxis

Beratung Berufliche Neuorientierung Berufung Buchhaltung Coaching Corona Digitalisierung Firmengemeinschaft HST Treuhand Modulare Führungsschulung Nachfolgeregelung Nonprofit-Finanzen Organisationsentwicklung Personal Personaladministration Personalberatung Rekrutierung Revision Steuern Strategieprozess Team Training Treuhand vitaperspektiv Vita Treuhand Wirtschaftsberatung Wirtschaftsprüfung Über uns
  • Für Unternehmer
  • Für Führungskräfte
  • In beruflicher Neuorientierung

vita perspektiv ag · CH-3627 Heimberg · T 033 439 30 90 · Impressum, Datenschutz