• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Vitaperspektiv

Beratung | Personal | Training | Finanzen

  • Beratung
    • Führung
    • Mentoring / Coaching
    • Coaching von Führungsteams
    • Vision, Mission, Werte, Leitbild
    • Strategie- und Planungs­prozess
    • Organisations­entwicklung
    • Nachfolge­regelung
  • Personal
    • Berufungs­coaching
    • Rekrutierung
    • Newplacement: Angebot für Unternehmungen
    • Personalmanagement-Support
    • Executive Search
    • Tools
    • Das 4C-Konzept
  • Training
    • Modulare Führungsschulung
    • Führungs-Coaching
    • Halbtages-Modul Burn-out Prävention
    • Persönlichkeits- und Teamtraining
    • Aktiv-Trainings für Teams
    • Kommunikations-Training
    • Mitarbeiter­förderung
  • Treuhand
  • Revision
  • Über uns
    • Team
    • Firmengemeinschaft
    • Werte
    • Die Bibel als Management­handbuch
    • Geschichte
    • Andere über uns
    • vitaletter
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Vita­Stellenpool

Team: Ziele erreichen durch Zusammenarbeit

Gute Führung in einer Unternehmung führt gemeinsam zum Ziel. Unterwegs vermittelt sie Menschen Orientierung und Sicherheit, teilt Kräfte ein und Verantwortungen zu.

Herausforderungen im Führungsalltag

  • Neue Leute werden von meinen Teams wiederholt so behandelt, dass Entmutigung und sogar Kündigungen folgen. Dies reduziert Qualität, Leistungsfähigkeit und Rentabilität
  • In unserem Betrieb ragen einige Spitzenleute heraus und wir sind in hohem Mass abhängig von ihrem Know-how und ihrer Leistung
  • Das Know-how wird von einzelnen Mitarbeitenden gehütet und als Machtmittel gegen Kollegen und Vorgesetzten eingesetzt
  • Unsere Teammitglieder arbeiten oft neben- oder gegeneinander statt miteinander, es bilden sich Gruppen und es gibt interne Konkurrenzkämpfe
  • Wir stellen grosse Unterschiede fest bei der Leistungsbereitschaft und –fähigkeit sowie beim Klima in einzelnen Teams

Werkzeuge, Hilfestellungen, Inhalte

  • Welche Phasen durchlaufen Teams und was kann ich in der jeweiligen Phase zu einer guten Team-Entwicklung beitragen?
  • Wer ist für welche Rolle im Team geeignet?
  • Welche Eigenschaften muss ich in einem Team besonders fördern und wie, um eine optimale gegenseitige Ergänzung zu ermöglichen?
  • Was kann ich dazu beitragen, um meine Teams zu Seilschaften zu verbinden, welche sich mit der Unternehmung identifizieren und sich für deren Fortkommen engagieren?
  • Wie kann ich das volle Potential der Synergien in Wissen und Können meiner Teams ausschöpfen?

Seitenspalte

Ihr Kontakt

Jürgen Gerber Jürgen Gerber
033 439 30 90
jgerber@vitaperspektiv.ch

Aktuelles

  • Gemeinsam wachsen
  • Adressstandard für QR-Rechnungen – Änderungen ab November 2025
  • Digitale Buchhaltung – Chance mit Herausforderungen
  • Die persönliche Berufung ganzheitlich und mit Leidenschaft wahrnehmen
  • Aspekte erfolgreicher Nachfolgeregelungen

Suchen

Footer

vitaletter

Abonnieren Sie den vitaletter. Tipps, Nützliches für den Beruf, Neuigkeiten von uns und offene Stellen unserer werteorientierten Kunden.

 

Andere über uns

Mehr Ruhe, Motivation und Effizienz
«Dank dem Führungscoaching von vita perspektiv konnte ich Verantwortungen, Kompetenzen und Aufgaben in den Abteilungen durchsetzen. Das brachte automatisch mehr Ruhe, Motivation und Effizienz.»
Reto Hugentobler, Hugentobler Schweizer Kochsysteme AG

Mehr

Wissen für die Praxis

Beratung Berufliche Neuorientierung Berufung Buchhaltung Coaching Corona Digitalisierung Firmengemeinschaft HST Treuhand Modulare Führungsschulung Nachfolgeregelung Nonprofit-Finanzen Organisationsentwicklung Personal Personaladministration Personalberatung Rekrutierung Revision Steuern Strategieprozess Team Training Treuhand vitaperspektiv Vita Treuhand Wirtschaftsberatung Wirtschaftsprüfung Über uns
  • Für Unternehmer
  • Für Führungskräfte
  • In beruflicher Neuorientierung

vita perspektiv ag · CH-3627 Heimberg · T 033 439 30 90 · Impressum, Datenschutz