• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Vitaperspektiv

Beratung | Personal | Training | Finanzen

  • Beratung
    • Führung
    • Mentoring / Coaching
    • Coaching von Führungsteams
    • Vision, Mission, Werte, Leitbild
    • Strategie- und Planungs­prozess
    • Organisations­entwicklung
    • Nachfolge­regelung
  • Personal
    • Berufungs­coaching
    • Rekrutierung
    • Newplacement: Angebot für Unternehmungen
    • Personalmanagement-Support
    • Executive Search
    • Tools
    • Das 4C-Konzept
  • Training
    • Führungsschulungen
    • Führungs-Coaching
    • Halbtages-Modul Burn-out Prävention
    • Persönlichkeits- und Teamtraining
    • Aktiv-Trainings für Teams
    • Kommunikations-Training
    • Mitarbeiter­förderung
  • Treuhand
  • Revision
  • Über uns
    • Team
    • Firmengemeinschaft
    • Werte
    • Die Bibel als Management­handbuch
    • Geschichte
    • Andere über uns
    • vitaletter
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Vita­Stellenpool

Berufung über den Beruf hinaus

1. Mai 2023 von Jürgen Gerber

Unsere Berufung besteht aus mehr als unserem Beruf! Der Verlust einer Arbeitsstelle oder die Pensionierung stellen deshalb unsere Berufung nicht in Frage. Sie dürfen auch nicht als Rechtfertigung verwendet werden, unsere Berufung zu vernachlässigen oder als beendet zu erklären.

Zusammen mit vielen Gleichaltrigen erreiche ich in einigen Jahren die gesellschaftlich vorgesehene Pensionierung. Viele fragen sich, wie sie die grosse Freiheit nutzen können und was sie alles nachholen wollen. Mehr Zeit für Hobbies oder vermehrtes Reisen werden häufig genannt.  

Berufen zur Selbstliebe und zur Nächstenliebe

Als Menschen sind wir sowohl zur Nächstenliebe als auch zur Selbstliebe aufgerufen. Etwas Nachholbedarf bezüglich Selbstliebe oder «Selbstpflege» mag für eine bestimmte Zeit heilsam sein. Wenn wir uns jedoch von der Nächstenliebe abmelden, führt dies zu einer inneren Leere.

Wir sind berufen, anderen Menschen zu dienen. Wir erfahren Erfüllung und Sinnhaftigkeit, wenn unser Wirken anderen Menschen dient und nicht nur uns selbst.

Berufung erkennen und wahrnehmen in unterschiedlichen Rollen

In Bezug auf Mitmenschen fallen jedem von uns verschiedene Rollen zu und wir sind berufen, diese Rollen proaktiv zu gestalten. Dabei sind nur einzelne Rollen von einer Pensionierung oder Arbeitslosigkeit betroffen!

Inspirierende Beispiele

Mit einer Führungsperson in gekündigter Position haben wir im Rahmen eines Berufungscoachings die Schwerpunkte in den verbleibenden Wochen an der bisherigen Stelle besprochen. Im Sinne der Treue und der Redlichkeit ging es auch um den Abschluss angefangener Projekte. Ein sehr attraktives und sinnerfülltes Feld tat sich aber auf, als es um die «Schluss-Investition» in die Mitarbeitenden ging. Ermutigung, Befähigung, Wertschätzung und Freisetzung können bis zum letzten Arbeitstag wirkungsvoll wahrgenommen werden und Kraft geben.

Ein Freund in einer Führungsrolle wurde vor einigen Monaten pensioniert. Noch in der gleichen Woche liess er sich in seine neue Rolle in einer Non-Profit-Organisation einführen. Dieser stellt er seither seine menschlichen und fachlichen Kompetenzen zur Verfügung. 

Persönliche Anwendung

Stellen Sie sich Ihre Berufung als Puzzle vor. Jedes Puzzleteil repräsentiert eine der Rollen, die Sie in Bezug auf andere Menschen haben.

Identifizieren Sie die wesentlichen Rollen und halten Sie sie auf beiliegendem Arbeitsblatt fest und folgen Sie den weiteren Schritten auf dem Arbeitsblatt.

Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Sinnhaftigkeit und Erfüllung. Diese erfahren Sie dort, wo Sie Ihre Berufung wahrnehmen und sich zur Verfügung stellen, Ihr Leben in Mitmenschen zu investieren. Wenn Sie sich mit einem Berufungscoach vertieft mit Ihren Berufungen auseinandersetzen wollen, unterstützen wir Sie gerne dabei.

Berufungspuzzle

Jürgen Gerber, Trainer, Berater und Berufungscoach, vitaperspektiv ag

Kategorie: Berufliche Neuorientierung, Berufung, Coaching, Personal, vitaperspektiv Stichworte: Berufungscoaching

Seitenspalte

Aktuelles

  • Entscheidende Schritte für Nachfolgeregelungen
  • Gemeinsam wachsen
  • Adressstandard für QR-Rechnungen – Änderungen ab November 2025
  • Digitale Buchhaltung – Chance mit Herausforderungen
  • Die persönliche Berufung ganzheitlich und mit Leidenschaft wahrnehmen

Suchen

Footer

vitaletter

Abonnieren Sie den vitaletter. Tipps, Nützliches für den Beruf, Neuigkeiten von uns und offene Stellen unserer werteorientierten Kunden.

 

Andere über uns

Spürbare Entlastung
«Durch die regelmässigen Führungscoachings bei der vitaperspektiv gelang es mir, durch bewusste Haltungen und geändertem Führungsverhalten sichtbar bessere Resultate zu erzielen. Dies bedeutete für mich persönlich eine spürbare Entlastung. Führungsaufgaben gehe ich mit mehr Freude und Mut an.»
Peter Hüsser, Head of Tailored & Multisite Customer, EBM Energie AG

Mehr

Wissen für die Praxis

Beratung Berufliche Neuorientierung Berufung Buchhaltung Coaching Corona Digitalisierung Firmengemeinschaft HST Treuhand Modulare Führungsschulung Nachfolgeregelung Nonprofit-Finanzen Organisationsentwicklung Personal Personaladministration Personalberatung Rekrutierung Revision Steuern Strategieprozess Team Training Treuhand vitaperspektiv Vita Treuhand Wirtschaftsberatung Wirtschaftsprüfung Über uns
  • Für Unternehmer
  • Für Führungskräfte
  • In beruflicher Neuorientierung

vita perspektiv ag · CH-3627 Heimberg · T 033 439 30 90 · Impressum, Datenschutz